Fiktives Making Of „Uther“ Teil 1

Ich hab mir gedacht, ich schreib jetzt mal eine Reihe über mein Projekt „Uther“, die so ähnlich aufgebaut ist, wie ein Making of von einer Serie oder einem Film. Meine eigene Netflix Original Serie, das wär doch was! *schwärm*
Viel Spaß!
Neko


Einblendung diverser Filmszenen an dessen Ende Uther Pendragon heroisch im Licht der Sonne steht. Kamerablende auf mich, schön mit Untertitel „Neko Kittycat – Schreibkatze“

Uther ist der Dreh und Angelpunkt im ersten Teil. Er spiegelt in gewisser weise die Entwicklung Britanniens nach dem Abzug der römischen Legionen wieder. Mit der Aufgabe der Insel verschwinden nicht plötzlich alle Römer, viele bleiben zurück und leben ganz normal weiter. Uther selbst ist durch und durch Römer, aber er blieb nach dem Abzug. Ein paar Dörfer, eine größere Stadt und ausreichend Felder fallen unter seinen Einfluss. Dort regiert er wie ein römischer Gouverneur und stellt sogar eine kleine, semiproffesionelle Truppe auf, um sein Gebiete gegen Barbaren zu verteidigen. Viele andere gehen ähnlich vor und so ist Britannien in Provinzen und Kleinkönigreichen geteilt, die sich aber immer noch zu Rom zugehörig fühlen.

Wenn es nach Uther gegangen wäre, hätte alles so bleiben können. Allerdings wollte Vortigern mehr und hat die Sachsen ins Land geholt um seine Ansprüche durchzusetzen. Es gibt keine römische Legion mehr in Britannien, die sich gegen das Heer stellen könnte.

Uther entscheidet sich, gegen die Sachsen zu kämpfen. Er stellt ein Heer aus freiwilligen und Sklaven auf. Dabei bedient er sich eines strategischen Tricks. Uther verspricht jedem Sklaven der in seiner Legion kämpft nicht nur den Sold eines Legionärs sondern auch die Freiheit. Rüstungen und Waffen sind noch genug vorhanden und schnell ist sein Heer bereit, denkt er zumindest.

Wir sehen Uther am Anfang auf einem Hügel, hoch zu Ross. Umgeben von seine Leibwache, Boten und Signalgebern. Er führt seine Armee wie ein römischer Feldherr und muss erkennen, dass seine Sklaven und Freiwilligen in der offenen Feldschlacht nicht gegen die Sachsen bestehen können. Die Linien brechen bereits bevor der Gegner sie erreicht.

Uther ist ein stolzer, charismatischer Mann. Aber vor allem liebt er sein Land und die Menschen die dort leben. Er ist gerecht und umsichtig, wenn auch streng. Aber genau diese Eigenschaften sind es, die ihm die Aufmerksamkeit von Nimue einbringen. Davon aber beim nächsten mal mehr.

Werbung

Über Neko

Freche kleine Katze mit einer Leidenschaft für Bücher und Geschichten :3 Meow!
Dieser Beitrag wurde unter Making Of abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s