- Follow Nekos Geschichtenkörbchen on WordPress.com
Kategorien
-
Schließe dich 1.397 anderen Abonnenten an
Meta
Neko auf Facebook
Folge mir auf Twitter
Meine Tweets
Monatsarchiv: November 2017
Die Sache mit der Romanze
Eine irgendwie geartete Romanze scheint es ja inzwischen in fast jeder Geschichte zu geben. Manche scheinen diese auch irgendwie als Dreh und Angelpunkt aller Überlegungen der betreffenden Charaktere zu verwenden. Besonders beliebt scheint das bei den Damen in der Geschichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rund ums Schreiben, Sternenmeerpiraten
Verschlagwortet mit Bad Boy, Liebe, Romantik, Romanzen
Kommentar hinterlassen
Werbung
Auf der Suche nach einer etwas anderen Lektüre? Etwas mit Charakteren die nicht in das typische Klischee passt oder einfach nur eine Geschichte, die Lust auf mehr macht? Auf meiner Amazon Seite sind alle meine Werke sofort und auf einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Werbung
Verschlagwortet mit Action, Bücher, Ebook, Fantasy, female Protagonist, Halloween, Jäger, Katzen, Kurzgeschichten, Verwandlung
Kommentar hinterlassen
Wundversorgung 17. Jahrhundert
Die ärztliche Versorgung im 17 Jahrhundert ließ einiges zu wünschen übrig. Nicht nur, dass die anatomischen Kenntnisse alles andere als Präzise waren, es waren auch die damaligen Wunden ein wenig ein anderes Kaliber. Besonders durch die in dieser Zeit häufigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Recherche
Verschlagwortet mit 17 Jhdt., Amputation, Ärzte, Behandlung, Feldscherer, Schusswunden, Waffen, Wunden, Wundversorgung
Kommentar hinterlassen
Warum der #NaNoWriMo vor allem für #Selfpublisher wichtig ist, Teil 4
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Knoten und andere Dinge der Seefahrt
Weil eine Seefahrt die ist lustig eine Seefahrt die ist schön. Und davon abgesehen ziiiiemlich alt, die ganze Sache. Natürlich gibt es auch zwei Dinge zu beachtet. Immerhin gibt es die Fahrt auf einem Fluss oder See, wo man sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Recherche
Verschlagwortet mit 17 Jhdt., Atlantik, Binnenmeer, Karten, Knoten, Kompass, logglas, Schiffahrt, Schnur, Seefahrt, Seekarte, Seemeile, Sextant
Kommentar hinterlassen
Kielholen
Unter Kielholen versteht man zwei Dinge in der Seefahrt. Die eine Sache ist das quasi aufbocken eines Schiffes um es vom Bewuchs durch Muscheln und dergleichen zu befreien, während das andere eine recht unangenehme Strafe ist. Kommen wir zuerst zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Recherche
Verschlagwortet mit 17 Jhdt., Arbeit, Holzschiff, Kielholen, Muscheln, Ozean, Piraten, Pocken, Säubern, Schiff, Seefahrt, Sternenmeerpiraten, Strafe
Kommentar hinterlassen
Warum der #NaNoWriMo vor allem für #Selfpublisher wichtig ist, Teil 3
Zwar hätte ich derzeit viel Zeit für den NaNoWriMo, aber irgendwie fehlt es mir meist an Motivation. Ich schreibe also so in diversen Geschichten vor mich hin *schmunzelt* 😺🐾
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Musik beim Schreiben
Viele Autoren scheinen ja einen gewissen Faible dazu zu haben, bestimmte Musik beim Schreiben zu hören. Was ja prinzipiell nichts schlechtes ist. Um ehrlich zu sein gehöre ich auch zu diesen, wobei ich ziemlich alles beim Schreiben höre, normalerweise. Da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rund ums Schreiben
Verschlagwortet mit Musik, Playlist, Schreiben, Spotify
Kommentar hinterlassen
Die Stimme eines Charakters
Für gewöhnlich macht man sich als Autor ja nicht unbedingt die größten Gedanken wenn es um die Stimme des Charakters geht. Das überlässt man recht einfach der Fantasy des Lesers, welcher wiederum vermutlich eine ganz eigene Vorstellung davon hat, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rund ums Schreiben
Verschlagwortet mit Batman, Bruce Wayne, Charaktere, Einzigartig, Satzbau, Sprachvarianten, Sprachverhalten, Stimme, Unikat, Vorstellung
Kommentar hinterlassen