Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 - Follow Nekos Geschichtenkörbchen on WordPress.com
Kategorien
-
Schließe dich 1.397 anderen Abonnenten an
Meta
Neko auf Facebook
Folge mir auf Twitter
Meine Tweets
Archiv der Kategorie: Recherche
Die Komplexität eines Unterwassersettings
Es erinnern sich noch manche an meine kleine, verrückte Idee „Die Kinder der Nautilus“? Quasi eine Fortsetzung von Jules Verne 20 000 Meilen unter dem Meer. Während ich nicht nur meine Probleme damit habe, aus wessen Sicht ich die Geschichte erzählen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Recherche
Verschlagwortet mit 20.000 Meilen unter dem Meer, Biotop, Erforschung, Jules Verne, Leben, Nautilus, Nemo, Setting, Uboot, Unterwasser, Weltmeere
Kommentar hinterlassen
Freitag – Tag der Göttin
https://www.youtube.com/watch?v=WU_hgHMXFd8 Die nordische Göttin Freya stand für den Freitag Patin. Was allein schon eine Auszeichnung ist, sind doch die anderen Wochentage nach männlichen Gottheiten benannt. Allerdings gehört sie auch zu meinen drei Lieblingsgöttinnen. Immerhin gibt es nicht viele, die in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Recherche
Verschlagwortet mit Asen, Freitag, Freya, Frigg, Waldkatzen, Wanen
Kommentar hinterlassen
Auch bei Büchern gilt: setze auf altbekanntes
Es ist mir mal wieder aufgefallen, dass sich die Grundzüge der Geschichten gerne, fast bis zum Erbrechen, wiederholen. Ein Blick in jeden EBook Shop oder dergleichen und es fällt einem wie Schuppen von den Augen: Dieselbe Storyline, in X verschiedenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Recherche
Verschlagwortet mit Achilles, Asen, Ägypten, böse Jungs, Bücher, BDSM, Beowulf, Fifty Shades of grey, Götter, Geschichten, Griechen, Helden, Heldinnen, Helena, Hercules, Mythen, Protagonisten, Römer, sagen, Troja, Twilight
2 Kommentare
Wundversorgung 17. Jahrhundert
Die ärztliche Versorgung im 17 Jahrhundert ließ einiges zu wünschen übrig. Nicht nur, dass die anatomischen Kenntnisse alles andere als Präzise waren, es waren auch die damaligen Wunden ein wenig ein anderes Kaliber. Besonders durch die in dieser Zeit häufigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Recherche
Verschlagwortet mit 17 Jhdt., Amputation, Ärzte, Behandlung, Feldscherer, Schusswunden, Waffen, Wunden, Wundversorgung
Kommentar hinterlassen
Knoten und andere Dinge der Seefahrt
Weil eine Seefahrt die ist lustig eine Seefahrt die ist schön. Und davon abgesehen ziiiiemlich alt, die ganze Sache. Natürlich gibt es auch zwei Dinge zu beachtet. Immerhin gibt es die Fahrt auf einem Fluss oder See, wo man sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Recherche
Verschlagwortet mit 17 Jhdt., Atlantik, Binnenmeer, Karten, Knoten, Kompass, logglas, Schiffahrt, Schnur, Seefahrt, Seekarte, Seemeile, Sextant
Kommentar hinterlassen
Kielholen
Unter Kielholen versteht man zwei Dinge in der Seefahrt. Die eine Sache ist das quasi aufbocken eines Schiffes um es vom Bewuchs durch Muscheln und dergleichen zu befreien, während das andere eine recht unangenehme Strafe ist. Kommen wir zuerst zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Recherche
Verschlagwortet mit 17 Jhdt., Arbeit, Holzschiff, Kielholen, Muscheln, Ozean, Piraten, Pocken, Säubern, Schiff, Seefahrt, Sternenmeerpiraten, Strafe
Kommentar hinterlassen
Für Schwedenliebhaber – etwas Geschichte
Wie bereits angedroht gibt es nun einen Beitrag über schwedische Geschichte. Genauer gesagt über Gustav II. Adolf. Bedanken dürft ihr euch alle bei Michaela von Textflash und nun gibts erstmal zur Einstimmung ein Lied von der schwedischen Band Sabaton: Interessant … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Recherche
Verschlagwortet mit Gustav 2. Adolf, Gustavus Adolphus, Historie, Recherche, Schweden
Kommentar hinterlassen
Vor dem Buch war … ja was eigentlich?
Das Buch selbst wurde ja erst im zwölften Jahrhundert durch das Papier wirklich möglich. Weiterentwickelt mit dem Buchdruck. Aber was hat man vorher benutz und wie lief das wirklich ab? Manche von Euch kennen sich den Papyrus, einige vielleicht sogar … Weiterlesen
Revision – Schuhwerk im Mittelalter
Nach einem Kommentar auf Textflash zu den Mittelalterschuhen muss ich nun wohl den Teil mit den geschnitzten Holz als ungültig erklären. Die Information im Web dazu muss wohl fehlerhaft sein. Ach…und die heißen nicht Stülpschuhe sondern Wendeschuhe. schnurrig Neko
Veröffentlicht unter Recherche
Verschlagwortet mit frühes Mittelalter, Mittelalter, Pendragon Chroniken, Römer, Revision, Sandalen, Schuhe
Kommentar hinterlassen
Schuhwerk im frühen Mittelalter
Ihr kennt das ja, da schreibt man so in aller Seelenruhe vor sich hin und plötzlich: SCHUHE! Oder besser gesagt Stiefel. Mit einem Mal kommen die Fragen: Woraus wurden die Stiegel gefertigt, wie wurden sie gefertigt, woraus die Sohle? Laut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Recherche
Verschlagwortet mit Mittelalter, Pendragon Chroniken, Recherche, Schuhe, Stiefel
2 Kommentare