Schlagwort-Archive: Protagonisten

Auch bei Büchern gilt: setze auf altbekanntes

Es ist mir mal wieder aufgefallen, dass sich die Grundzüge der Geschichten gerne, fast bis zum Erbrechen, wiederholen. Ein Blick in jeden EBook Shop oder dergleichen und es fällt einem wie Schuppen von den Augen: Dieselbe Storyline, in X verschiedenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Recherche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Werbung

Auf der Suche nach einer etwas anderen Lektüre? Etwas mit Charakteren die nicht in das typische Klischee passt oder einfach nur eine Geschichte, die Lust auf mehr macht? Auf meiner Amazon Seite sind alle meine Werke sofort und auf einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Werbung

Auf der Suche nach einer etwas anderen Lektüre? Etwas mit Charakteren die nicht in das typische Klischee passt oder einfach nur eine Geschichte, die Lust auf mehr macht? Auf meiner Amazon Seite sind alle meine Werke sofort und auf einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Weg des Protagonisten

Nachdem ich mich ja erst kürzlich ganz herrlich über die Antagonisten ausgelassen habe, ist nun das Gegenteil dran. Protagonisten sind die Hauptpersonen einer Geschichte. Alles dreht sich mehr oder weniger um sie bzw. sind der Dreh und Angelpunkt der Story. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rund ums Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Weg des Antagonisten

Antagonisten sind das Salz in der Suppe jeder guten Geschichte, sozusagen. Dabei darf man sie aber nicht mit der Nemesis, dem Todfeind, des Helden verwechseln. Ein Antagonist ist einfach nur ein Gegenspieler und damit gibt es in den meisten Geschichten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rund ums Schreiben, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Charakterflaws

Charaktere werden meist erst richtig sympathisch und interessant, wenn sie auch einige Fehler aufweisen. Es ist sogar so, dass zu perfekte Charaktere eher den Hass der Leser auf sich ziehen. Scheinbar haben Menschen ein angeborenes Misstrauen gegen Perfektion. Entsprechend ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rund ums Schreiben, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Heldin – eine starke Frau

Inzwischen haben sich die Heldinnen ja bereits ein wenig durchgesetzt. Zumindest in bestimmen Rollen. Als Cop, Gerichtsmediziner, Medium, Vampirbraut. Ich würde fast sagen Klischeerollen. Eher selten findet man sie in Actionrollen und wenn dann kauft man es den Damen nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Im Zeichen der Jägerin, Rund ums Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Ich – Perpetktive und mehrere Protagonisten

Was macht man eigentlich, wenn man eine Geschichte hat und sie aus der Sicht einer Person schreibt und dann plötzlich auf die grandiose Idee kommt, auch mal aus der Sicht eines anderen Charakters zu schreiben? Antwort: Einfach machen. Allerdings hab … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rund ums Schreiben | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Charakterentwicklung

Wie fängt man meist mit einem Charakter an und wie entwickelt sich dieser Weiter? Ich denke meist steht am Anfang eine Idee. Ein grobes Konzept das den Charakter beschreibt reicht für die ersten Gedankensprünge schon mal aus. Wenn sich dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rund ums Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Protaganisten oder die beschränkte Sicht der Dinge

Die Hauptfigur einer Geschichte soll ein Mensch sein? Sehkmet sa’es! Das passt mir aber gar nichts ins Konzept! So oder so ähnlich war gestern Abend mein erster Gedanke als ich von einer Freundin einen Link bezüglich Tipps für Geschichten bekommen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kreatives, Rund ums Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen