Februar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 - Follow Nekos Geschichtenkörbchen on WordPress.com
Kategorien
Meta
Neko auf Facebook
Folge mir auf Twitter
Meine Tweets
Archiv der Kategorie: Rund ums Schreiben
Mein schreib Setup
Wie die meisten Autoren, habe ich ein bevorzugtes Setup zum Schreiben. Bei mir ist allerdings die technikaffine Seite nicht zu verachten. Im Grunde teilte sich in zwei Teile auf. Zuerst der Software Teil: Neben Papyrus Autor als Hauptprogramm für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rund ums Schreiben
Verschlagwortet mit Dragon naturally Speaking, Hardware, OneNote, Papyrus Autor, Schreiben, Software, Stifteingabe, Surface Book
Kommentar hinterlassen
Der Einstieg in eine Geschichte
Geschichten beginnen gerne mit recht einfachen Worten. „Es war einmal …“ oder „Vor langer, langer Zeit …“ Sind der bekannte Einstieg für die meisten Märchen. Es ist aber nicht genau das was ich damit zum Ausdruck bringen will. Es gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rund ums Schreiben
Verschlagwortet mit Autoren, Einstief, Einstieg, Geschichte, Hobbit, Märchen
Kommentar hinterlassen
Autorenwerkzeuge – das Notizbuch
Vermutlich einer der häufigsten Tipps die man so bekommt, wenn man sich über das Handwerk des Autors informiert, ist dieses kleine, nette Notizbuch, dass man immer weiterführen sollte. Die Idee dahinter ist natürlich, dass man plötzliche Ideen aufzeichnen kann. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rund ums Schreiben
Verschlagwortet mit Autoren, Digital, Künstler, Kreativ, Notizbuch, Schreiben, Tipps & Tricks
Kommentar hinterlassen
Die Sache mit der Hautfarbe und andere Überlegungen
Ein paar Gedanken zu Hautfarben in Geschichten und etwas mehr. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rund ums Schreiben
Verschlagwortet mit Aynur, Hautfarben, Intoleranz, Poc, Rassimus, Schreiben
3 Kommentare
Als Autor die Welt sehen
Vor kurzen durfte ich ein äußerst interessantes Seminar über Kommunikation besuchen. Quasi Psychologie für Anfänger, denn nichts anderes ist es. Besonders interessant war der Teil mit der Fragestellung, wobei ich selbst keine Probleme damit hatte, offene Frage zu stellen. Was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rund ums Schreiben
Verschlagwortet mit Autor, Fragen, offene Fragen, Perspektive, Rund ums schreiben, Seelen, sukkubus, W-Fragen, Wahrnehmung
Kommentar hinterlassen
Charaktereinführung oder was bei Justice League schief gelaufen ist
Eigentlich ist ja das Line Up von Justice League nicht schlechter als jenes von The Avengers. Superman, Batman, Wonder Woman, Flash, Cyborg und Aquaman. Allerdings zucken hier schon einige mit den Augenbrauen. DC bzw WB hat hier nämlich den größten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rund ums Schreiben
Verschlagwortet mit Aquaman, Batman, Bikini, Black Panther, Charaktere, Charaktereinführung, Cyborg, DC, Flash, Iron Man, Justice League, Marvel, Origin Story, Spiderman, Superhelden, Superman, Thor, Tigerdame, Tigra, Wonder Woman
Kommentar hinterlassen
Erotik, Liebe, Freundschaft – die wahren 50 shades of grey
Den Anstoß für diesen Beitrag hat Michaela mit ihrer Montagsfrage bzw der Antwort darauf geliefert. Scheinbar geht es nicht nur mir so, dass mir das Liebesgeschnülze ala Twilight auf die Schnurrhaare geht. Natürlich erlaubt das sogleich, dass man sich wirklich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rund ums Schreiben
Verschlagwortet mit Autoren, Beleuchtung, erotik, Fifty Shades of grey, Freundschaft, Geschick, Handwerk, Kunst, Liebe, Rosa, sex, Twilight
2 Kommentare
Science Fiction und die Probleme des FTL Drives
Was wäre Star Trek ohne den Warpdrive oder Andromeda ohne Slipstream? Selbst Mass Effect besitzt einen FTL Driver. Schneller als das Licht zu Reisen ist einer der Eckpfeiler vieler Science Fiction Storys, natürlich nur jener, die auch die endlosen weiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rund ums Schreiben
Verschlagwortet mit ÜLG, Einstein Rosenbrücke, FTL, Jumdrive, Lichtgeschwindigkeit, Mass Effect, Masse, Sci Fi, Science Fiction, SciFi, Spungtore, Star Trek, Tahcyonen, Warpdrive, Wurmlöcher
Kommentar hinterlassen
Die Tragik des Helden
Eigentlich ist mir die Idee zu diesem Beitrag bei einer Folge vom neuen McGyver gekommen. Dabei ist einer der Protagonisten, Jack Dalton (ehemaliger Delta Force Typ) zu seiner High School Party gegangen. Ihr fragt euch nun natürlich, was das mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rund ums Schreiben
Verschlagwortet mit Batman, Helden, Heronen, Hintergrund, Iron Man, Jack Dalton, McGyver, Superman, Tragik
Kommentar hinterlassen