„Ein Verlag wird immer auch an den Leistungen der Vergangenheit gemessen.“ – SteglitzMind stellt Josef Felix Müller vom Vexer Verlag vor

SteglitzMind

Es heißt ja, dass die Kleineren unter den Verlagen zwar oho, aber viel zu wenig bekannt sind. Wer und wo sind sie? Wie behält man die immer größer werdende Kleinverlegerszene im Blick? Was treibt junge Verleger an und um? Welche Strategien verfolgen sie, um auf dem Buchmarkt Fuß zu fassen? Was packen sie anders an als die Etablierten? Wie definieren sie ihre Zielgruppe, wo finden sie ihre Nische? Welche Risiken sehen sie und wo verorten sie ihre Chancen?

Fragen, die in einer losen Gesprächsreihe mit Verlegern und Verlegerinnen aufgegriffen werden. Heute erfahren wir mehr über Josef Felix Müller und seinen Vexer Verlag mit Sitz in St. Gallen und Berlin. Vorgeschlagen hatten das Beatrice Maritz und Andreas Grosz von der edition pudelundpinscher.

Wie kam es zur Gründung?

Josef Felix Müller mit Tochter Vera Ida Müller © privat Josef Felix Müller mit Tochter Vera Ida Müller © privat

Die Idee zur Gründung vom Vexer Verlag entstand 1984 in einer Atelierwohnung in…

Ursprünglichen Post anzeigen 1.151 weitere Wörter

Über Neko

Freche kleine Katze mit einer Leidenschaft für Bücher und Geschichten :3 Meow!
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s