Heute morgen wurde der Blogbetreiber wie jeden Morgen eingequetscht in dem Viehtransport, den dessen Betreiber „öffentliches Verkehrsmittel“ nennen. Aufgrund der daraus resultierenden Bewegungsfreiheitseinschränkung ist er mehr oder minder gezwungen, während des Transports auf einen Werbeaushang von „bibel.tv“ zu glotzen. Der groß gedruckte Slogan dieser Werbung lautet:
„Gott statt Schrott!“
Echt jetzt, Werbeagentur, die du für bibel.tv diese Werbekampagne entworfen hast? Für mehr hat’s nicht gereicht? Und wie hast du es geschafft, dem Kunden diese Blasphemie zu verkaufen?
Wir hier im CommuCon sind wahrlich keine fleißig praktizierenden Christen, aber WENN man schon den Auftrag bekommt, einen Werbeslogan mit „Gott“ zu kreieren, kann man da nicht alleine schon aus Achtung vor der gläubigen Gemeinde etwas mehr Würde, oder Achtung, oder wie auch immer man das nennen kann, was ich meine, zeigen? Gerade in Zeiten, wo Respekt vor dem Glauben von Leuten wichtig ist?
„Gott statt Schrott“. Wie lange habt ihr dafür gebraucht…
Ursprünglichen Post anzeigen 195 weitere Wörter