Das Problem mit dem verlieren des Bewusstsein ist, dass der menschliche Körper durchaus sehr verschieden auf denselben Stress reagiert. Die simpelste und zuverlässigste Art ist die Sauerstoffversorgung zum Gehirn zu unterbrechen.
Andere Dinge wie Traumas durch harte Gegenstände, Stürze, Schläge oder dem Vulkanischen Nervendruckpunkt sind Dinge, die viel vom körperlichen Zustand beeinflusst werden.
Eine Ohnmacht bietet sich aber natürlich storytechnisch besonders dann an, wenn der Hauptcharakter gerade einfach alles gegeben hat oder voll auf die Nüsse bekommen hat. Wichtig ist aber eben immer, dass sich die Geschichte sinnvoll weiterentwickelt auch wenn gerade ein Charakter fehlt.
schnurrig
Neko, Gizmo & Odin
- Follow Nekos Geschichtenkörbchen on WordPress.com
Kategorien
-
Schließe dich 1.397 anderen Abonnenten an
Meta
Neko auf Facebook
Folge mir auf Twitter
Meine Tweets