Tja, da ich bereits mehrere Bücher veröffentliche habe (wenn auch mit eher mangelndem Erfolg) kann ich nur sagen ich gehöre eher zu den kreativen. Die Genreauswahl ist für mich aber prinzipiell immer eher schwer. Selten lässt sich alles in eine Standard Schublade packen :3
Es ist kurz vor halb 6 und ich sitze am Rechner. Ich will jetzt nicht behaupten, dass ich wach wäre, aber zumindest sind ein paar Hirnzellen schon … munter. Ich muss heute noch arbeiten, aber ab morgen habe ich dann endlich frei – die letzten drei „alten“ Urlaubstage müssen weg, bevor sie anfangen zu schimmeln. 🙂 Wie sieht’s bei euch aus? Habt ihr frei? Oder müsst ihr in dieser Woche arbeiten?
Svenja liefert aber heute trotzdem eine Montagsfrage:
Wenn du schon mal daran gedacht hast, ein Buch zu schreiben, welches Genre wäre es?
Das habe ich tatsächlich schon mal, und ich hatte auch ein paar Seiten verfasst, aber dann überkam mich meine Faulheit. Ich lese eben lieber … Welches Genre? Horror oder Krimi. Ich hatte eine großartige Idee und auch schon den ersten Satz im Kopf. Er war einfach plötzlich da und ich fing an zu schreiben. Für mich war…
Ursprünglichen Post anzeigen 70 weitere Wörter
Ein Bild, ein Lied, Ein Film, das Pamphlet eines anderen Schreiberlings ;)) , dann ist die Idee da und ich quäle meine Tastatur. Leider aus ganz vielen Genres. Oder anders, mir gehen die Aliasse/ Synonyme aus. (Aliasse hört sich wie Kaktusse under Atlasse an).
LikeGefällt 2 Personen