Alternate History – Was wäre wenn?

Ich greife hier ein wenig vor und befasse mich ein wenig mit dem Grundthema eines geplanten Buches, und zwar „Ritter des Kreuzes“. Diejenige, die meine Bücherseite im Auge behalten, dürften auch wissen, dass ich aktuell keinen Namen für die geplante Serie habe. Momentan ist da so ziemlich alles noch sehr spekulativ. Bis auf die Protagonisten, die stehen schon fest.

Aber zurück zum wesentlichen. Ritter des Kreuzes wird in einer abgeänderten Form der historischen Vergangenheit spielen. Ein ganz tolles „Was wäre wenn“ Szenario. Im Grunde wird es eine Genremischung aus alternate History und Fantasy.

Die grundlegende Überlegung bei der Erschaffung dieser Welt war, wie würde sie aussehen wenn Magie wirklich existieren würde? Wenn die ganze mythischen Kreaturen wirklich existieren würden? Vermutlich hätten wir ein ziemliches Problem. Jedenfalls hab ich die ganze Sache im Kopf mehrmals „Simuliert“ mit ein paar eigenen Parametern um das ganze interessant zu halten. Am Ende ist eine sehr interessante, wenn auch ein wenig düstere Welt heraus gekommen, in welcher vor allem der gotische Baustile vorherrscht.

Die meisten werden es schon erraten habe, bei Ritter des Kreuzes geht es natürlich (wieder mal ein Buch) über die Tempelritter. Zumindest irgendwie *grinst frech*
Ich versuch es mal ein wenig zusammen zu fassen, bzw mich mal an nem Klappentext für ein Buch das nur in meinem Kopf existiert:

Als Findelkind wurde Selin im Orden der Kreuzritter aufgenommen und ausgebildet. Nun, nach siebzehn Jahren der Ausbildung unter der strengen Obhut der Waffenmeister des Orden ist sie immer noch ein Lehrling ohne Meister. Niemand scheint sich mit der eigensinnigen, junge Frau mit den rubinroten Augen abgeben zu wollen, bis der Großmeister sie alleine auf eine Mission schickt!
Plötzlich in der echten Welt angekommen, muss sie bald erkennen, dass nicht alle so ist wie es im Orden gelehrt wird. Hinter ihrer Mission scheint weit mehr zu stecken als der Großmeister erzählte. Selins treue zum Orden wird hart auf die Probe gestellt und auch das Geheimnis um ihre Herkunft scheint eine Rolle zu spielen.

Hmm… jau, das fasst es ganz gut zusammen. Vielleicht behalte ich das sogar als Klappentext wenn das Buch soweit fertig ist.

schnurrigst
Neko

Werbung

Über Neko

Freche kleine Katze mit einer Leidenschaft für Bücher und Geschichten :3 Meow!
Dieser Beitrag wurde unter Bücher, Ideen, Kreatives, Rund ums Schreiben abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Alternate History – Was wäre wenn?

  1. wiesenirja schreibt:

    Das ist aber ziemlich viel „Was wäre wenn“. ;–) Nicht nur hinsichtlich Magie, Fabelwesen etc., sondern auch hinsichtlich der (historischen) Geschlechterrollen. – Eine Frau im Kreuzritterorden? Undenkbar.
    Das ist wieder so einer der Gründe, warum ich gerne Fantasy schreibe (und es auch so nenne). Da kann ich wunderbar Aspekte der realen Welt bzw. Geschichte nehmen, die mich gerade reizen, muss mich aber nicht mit dem Gesamtpaket herumschlagen.
    Warum übrigens rubinrote Augen? Ist Selin ein Albino? Und muss es schon wieder eine ‚geheimnisvolle Herkunft‘ sein? (gäähn – ups, sorry!) Und was genau ist es, was Dich an den Kreuzrittern reizt? Oder klingt das einfach nur gut? ;->
    Ich frag‘ ja nur! 😉
    Irja.

    Like

    • kuschelflummi schreibt:

      Naja, ich will eigentlich nicht zu viel verraten, aber nur so viel: das ganze spielt in den 80er Jahren. Es handelt sich also nicht um die Armen Ritter aus Jerusalem. Zumindest nicht direkt.
      Davon abgesehen ist vor allem geopolitisch die Änderungen erst nach dem erfinden des Schießpulvers genauer ersichtlich.
      Und als Gegenpol zu der geheimnisvollen nicht Albino (Bei Albino wären es blassrote Augen 😛 ) habe ich eine zweite Protagonistin deren Herkunft bis ins kleinste Detail nachweisbar ist *kichert* Auch wenn da noch einiges an Recherche auf mich zukommt *Zwinger*

      Like

      • wiesenirja schreibt:

        Naaa gut, in den 80ern, das geht dann wieder. (Auch Kreuzritter sollen ja ein gewisses Modernisierungspotential haben. ;–) )
        Zu Selin: Mir persönlich ist da (so, wie Du es beschrieben hast) eben zu viel „Besonderheit“ und „Geheimnis“ drin, um mich auf den Char neugierig zu machen. Das klingt nach (allzu) weit verbreiteter „Masche“.
        Aber „schau mer mal“, was am Ende herauskommt! 🙂

        Gefällt 1 Person

      • kuschelflummi schreibt:

        *schmunzelt* na… mal sehen.. vermutlich arbeite ich an dem Klappentext nochmal *grinst*

        Like

  2. wiesenirja schreibt:

    (zum 20.08.:)
    Bin gespannt!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s