Ich mag Statistiken und ich finde besonders die Länderstatistik sehr interessant. Insgesamt kann ich aber sagen, dass der September mit durchschnittlich 8 Aufrufen am Tag besser war als der August mit 7 und trotzdem schlechter als der Juli mit 11.
Und an diesem Punkt ein großes Danke an alle meine schnurrigen Leserinnen und Leser, an alle Follower, Katzenfreunde, alte und neue und wer sich eben sonst noch hier her verirrt hat. Ihr gebt mir das Gefühl dass meine Posts nicht für die Katz sind :3
Leider bin ich mit meinem aktiven Buchprojekt nicht so weit gekommen wie ich mir vorgenommen habe, aber der kreative Schreibwahn stellt sich schon langsam wieder ein.
Ohja… der historische Auszug über das alte Ägypten in Verbindung mit Katzen muss noch ein oder zwei Tage warten.
Schnurrig
Neko
Ich mag deine katzigen Wortspiele 🙂
LikeLike
Das wäre auch so eine Sache, die vielleicht auch für andere interessant ist – wie ist das Verhältnis von Clicks und Besuchern? Nur weil man mit 8000 Clicks pro Monat ins Rennen geht, heißt das nicht, dass auch 8000 Leute auf der Seite waren. Viel wichtiger ist es, ob die einzelnen Besucher mehrere Seiten aufgerufen haben – also echtes Interesse zeigen – oder sich hinter den Clicks Robots verstecken. Aber ich will nix schlecht reden, ich freue mich auch über jeden Besuch! Weiter so 🙂
LikeLike
Stimmt. Aber leider hat WordPress keine Aufschlüsselung in der Richtung über einen längeren Zeitraum. Es ist auch von Tag zu Tag unterschiedlich wie viele Aufrufe ich von wie vielen Besuchern habe.
LikeGefällt 1 Person
auf de.wordpress.com/my-stats/ kann man sich Besucher und Clicks für verschiedene Zeiträume anschauen. Dort sieht man auch, wie viele Seiten pro Besucher im Schnitt angeschaut wurden.
LikeLike
Für die einzelnen Tage, ja. Aber nicht für eine Woche oder ein Monat zusammengefasst. Ab Monatsebene werden nur noch aufrufe ausgewertet.
LikeGefällt 1 Person
Ähm … doch. (Sorry.)
Und zwar geht man auf das „Dashboard“. Links in der Leiste gibt es einen Punkt „Statistik“. Wenn man den anklickt, kommt eine „Statistiksparversion“. Auf der gleichen Seite steht ganz oben, gleich unter dem Datum:
„Hast du gewusst, dass auf WordPress.com eine erweiterte Statistik verfügbar ist?“
Und daneben der Button „Anzeigen“. Dann kommt man auf die detailliertere Statistikseite, auf der man sich auch die Zahlen für die Wochen und die Monate anzeigen lassen kann. Jedenfalls geht das bei meinem kostenlosen Standardthema „Coraline“. (Oder habe ich Ihren Einwand völlig falsch verstanden?)
LikeLike
ARGS! Manchmal bin ich keine Katze sondern ein Schaf! Ich entschuldige mich vielmals…. habe ich doch glatt die umstellungsmöglichkeit übersehen.
LikeLike
Der Button ist auch nicht besonders groß … also alles gut!
LikeLike