Bald ist es ja wieder soweit dass Halloween wieder vor der Tür steht und damit auch Allerheiligen. Das der brauch aber wesentlich älter und auch finsterer ist, wissen leider viele nicht mehr. Ursprünglich war es ein keltisch/irisches Fest mit ganz vielen tollen kaum auszusprechenden Namen. Samhain ist dabei nicht der beste. Es war auch das keltische Neujahrsfest.
Wenn es nach den alten Kelten geht, ist es der Tag im Jahr wo der Schleier zwischen den Welten offen steht. Besonders genannt werden hier die Sidhe, spricht Elfen. Man könnte sich nun ewig auslassen was das nun genaue bedeutet und so weiter. Wichtig ist zu Wissen, dass es sich um einen Feiertag handelte, an dem auch die Geister der Toten wieder auf der Erde wandeln konnten, angeblich.
Samhain steht übrigens auch dem Beltane – Fest gegenüber. Dunkel und Hell sozusagen.
In früheren Tagen war Samhain allerdings kein Fest wo bunt gekleidete Kinder von Haus zu Haus liefen und Süßigkeiten haben wollten. Aber bei den Amis macht man ja mit allem Gewinn. Jedenfalls war es ein Tag der Hexen und Magier, der Zaubererei und des Todes. Ein Tag an dem große Schlachten geschlagen wurden und Helden starben.
Sollte man sich mehr mit dem keltischen Glaube befassen wird man zwangsläufig auf das Fest Samhain treffen. Die Sidhe haben an diesem Tag die Formoni besiegt.
Interessanter Weise ist Samhain und Allerheiligen vom Sinn her nicht soweit entfernt. Letzteres ist allerdings wesentlich harmloser während Samhain auch schon Mal mit Blutopfern gefeiert wird. Besonders an Cromm Cruach. Irischer Toten und Fruchtbarkeitsgott.
Interessanter ist auch, dass bereits die Kelten ein Samhainfeuer entzündeten von dem die Familien das Feuer für ihre Herde mitnahmen. Da klingelt es doch fürs heilige Lichtlein.
Jedenfalls ist es genau der richtige Tag für schräge Feiern *zwinker*
schnurrig
Neko
Hat dies auf Wenn Tinte aus den Fingern fließt… rebloggt und kommentierte:
Schöner Beitrag – hat mich gleich auf zwei Ideen gebracht, eine davon ergänzt noch ein paar Informationen hierzu. Danke dafür 😀
LikeGefällt 1 Person
Hat dies auf Wunderwaldverlag rebloggt und kommentierte:
Interessant …
LikeGefällt 1 Person