Wie gestern ja bereits bekannt gegeben, hat mich Irenes Problem bei dem finden eines Verlages auf eine Idee gebracht. Und zwar, statt dass Autoren nach Verlagen suchen müssen, sollen doch mal die Verlage nach Autoren suchen. Eigentlich würde ich ja am liebsten alle deutschsprachigen Autoren dazu aufrufen, mal ein Jahr lange keine Bücher anzubieten sondern sich von Verlagen aufsuchen zu lassen. Allerdings wäre das gegenüber den Verlagen, die wirklich nett und freundlich sind und ordentlich mit ihren Autoren umgehen, unfair.
Klar weiß ich, dass die Aktion vielleicht etwas besser laufen würde, wenn ich einen gewissen Bekanntheitsgrad haben würde. Aber es muss eben auch so. Außerdem bin ich ziemlich gespannt ob es was wird. Für alle die interessiert sind, wie das aussehen solle, hier ein Link. Vielleicht bastle ich auch noch nen schönen Banner oder ein Logo dazu.
schnurrig
Neko
Eine schöne Idee 🙂 LG Annette
LikeGefällt 1 Person
Ja, es ist eine witzige Idee, aber ich weiß nicht, ob eine solche von Erfolg gekrönt sein würde. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht (als Kleinverlegerin), dass man bei einer Ausschreibung beispielsweise aufmerksam auf Autoren wird. Wer hier gute Arbeit abliefert, der wird schon mal gefragt, ob er sich vorstellen könnte, einen Roman zu veröffentlichen etc.
Es wäre nämlich ein riesiges Zeitproblem für uns Verleger, auf allen möglichen Autorenseiten zu stöbern, ob etwas dabei ist. Leider ist das so, es ist keinesfalls mangelndes Interesse! Aber mit deinen Postings etc. fällst du natürlich auch schon einmal auf. Viel Erfolg jedenfalls bei allem!
LikeGefällt 1 Person
Danke! Natürlich ist mir die Problematik, vor allem bei kleinen Verlegern, bewusst.
Aber ich bin auch gespannt wie das läuft. Vielleicht entwickelt sich ja was interessantes daraus.
schnurrig
Neko
LikeGefällt 1 Person
Ja, interessant ist es auf alle Fälle! Wie gesagt: Good luck!
LikeGefällt 1 Person
Hat dies auf Pierre Strattens Autoren-Blog rebloggt.
LikeGefällt 1 Person