Lesbar und Texterei von Texthase Online
Guten tag Ihr Lieben,
die Themen Barrierefreiheit (Web und Technik) und Inklusive sind auf Texthase Online nun schon länger nicht geschrieben worden. In Vergessenheit geraten sind sie jedoch keineswegs. Wie dem auch sei! In diesem Post gibt es wieder einmal ein paar Lesefrüchte und Hinweise zu hilfreichen Projekten für diejenigen von Euch, die sich als Autoren, Fotografen, Buchrezensenten, Reiseblogger etc. für Barrierefreiheit im Web interessieren.
Wer immer mehr von Barrierefreiheit und Inklusion begreifen möchte, der tut gut daran, sich mit den Themen Wahrnehmung, Rezeption, Kreativität und Aktionsmöglichkeiten unterschiedlicher Menschen zu befassen. In dieser Hinsicht ist es oft nützlich und ein guter Anfang einfach aus Interesse durch das Web zu streunen, um sich Inspirieren zu lassen. Blogs von behinderten Menschen, zum Beispiel von http://quergedachtes.wordpress.com über Autismus aus der Sicht eines Autisten oder von Gehörlosen und Hörbehinderten Menschen in denBlogs die im Artikel
http://texthaseonline.com/2013/11/02/lesens-und-sicher-auch-sehenswerte-blogs-zum-themenkreis-horbehinderung/ erwähnt werden usw.
Darüber hinaus gibt es natürlich…
Ursprünglichen Post anzeigen 390 weitere Wörter