Die fünf Sinne plus eins

Ist euch eigentlich mal aufgefallen für wie selbstverständlich man im Alltag alle seine Sinne benutzt? Man tut das immer völlig ohne nachzudenken. Im Durchschnitt benutzt man immer zwei der Fünf Sinne in Kombination um etwas zu untersuchen. Damit lassen sich viele Sachen bereits zuordnen.

Das lässt mich natürlich zu einem einfachen Schluss kommen: Auch beim Schreiben sollten man immer mindestens zwei Sinne mit einbeziehen. Menschen sind ja Augentierchen. Also ist sehen meist der primär Verwendete Sinn. Aynur aus „Im Zeichen der Jägerin“ verhält sich da gerne mal ein wenig anders.

Bei ihr steht die Nase und ein sechster Sinn mehr im Vordergrund. Der sechste Sinn wird auch gerne als Bauchgefühl bezeichnet. Er wird oftmals mit einer Vorahnung gleich gesetzt. Ich gehe mal frech davon aus, dass es sich um eine unbewusste, auf Erfahrungen basierende, Sache handelt. Aber das wäre ja schon fast langweilig. Darum hat der  sechste Sinn in Geschichte gerne mal ein paar paranormale Seiten. Natürlich könnte man den sechsten Sinn auch mit der interpretation von Hormonen usw erklären, aber nur wenn es sich auf andere Lebewesen bezieht.

Viele Tiere können ja Angst riechen. Da fragt man sich doch, was sie noch alles erschnuppern können. Das könnte man natürlich durchaus auch als sechsten Sinn bezeichnen. Deutung von Körpersprachen usw fallen an sich auch in die Kategorie.#

Aber ich bin jetzt ein wenig abgeschweift. Ich wollte ja eigentlich mehr oder weniger nur anmerken, dass man bei den Beschreibungen oftmals nicht nur auf das Bild, welches sich bietet, konzentrieren sollte. Sondern eben auch auf die anderen Sinne. Einfach sich selbst hin und wieder bewusst beobachten und diese Erfahrungen ein wenig mit einfließen lassen.

schnurrig
Neko

Werbung

Über Neko

Freche kleine Katze mit einer Leidenschaft für Bücher und Geschichten :3 Meow!
Dieser Beitrag wurde unter Rund ums Schreiben abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s