Also ich muss ja sagen, dass ich am liebsten früh am Morgen schreibe. Da ist es meist noch angenehm ruhig und richtig frisch. Irgendwie finde ich es da am einfachsten mich zu konzentrieren. Liegt vermutlich einfach an der Stille.
An anderen Tageszeiten habe ich da wesentlich mehr Problem. Habt ihr auch eure Lieblingszeiten zum Schreiben oder Zeiten wo es euch am leichtesten fällt?
Ich bin mir aber auch gerade nicht sicher, ob es nicht auch daran liegt, dass ich kurz vor dem Arbeiten eigentlich einfach nur kein Spiel oder sonstwas anwerfen will.
schnurrig
Neko
Ich schreibe abends, allerdings nur, weil ich morgens keine Zeit habe. Die Müdigkeit ist jedoch immer mein größter Feind.
LikeGefällt 1 Person
Morgens gegen 7 lege ich los und bis mittags läuft es meist recht gut. Nachmittags fange ich dann an „rumzukaspern“… was ist eigentlich auf facebook los? ich glaube ich sollte noch eine Runde spazierengehen. Was ist eigentlich noch im Kühlschrank. Wichtige Anrufe… Also ganz klar: der frühe Vogel fängt bei mir den Schreib-Wurm! 😀
LikeGefällt 1 Person
Ich bin ebenfalls eine Morgenschreiberin. Sobald mein Mann aus dem Haus ist setze ich mich an den Schreibtisch und los geht es. Gegen elf Uhr lässt dann die Frische nach und ich muss pausieren. (Da ich an drei Tagen in der Woche außer Haus arbeite, sind nur zwei Tage bis Elf möglich, an den anderen Tagen versuche ich abends noch etwas zu schreiben.)
LG Regina
LikeLike
Auch mir fällt es Morgen deutlich leichter zu schreiben und mit fortschreiten des Tages wird es schwerer und schwerer.
Wobei es jedoch ebenso Tage gibt, da überkommt mich plötzlich nachmittags eine richtige Schreiblaune, die ich leider nur zu selten dann nutze.
LikeGefällt 1 Person
Die besten Ideen kommen mir nachts, aufgeschrieben werden sie vormittags.
LikeLike
Hat dies auf Wunderwaldverlag rebloggt und kommentierte:
Und wie isses bei euch so?
LikeGefällt 1 Person
Kommt drauf an, was „morgens“ heißt … 😉
Nennen wir eine meiner guten Zeiten „Vormittags“. Jedenfalls für Überarbeitungen und all sowas. Wenn ich „freien Schreibfluss“ brauche, ist allerdings eher abends die Zeit dafür.
LikeGefällt 1 Person
Ich kann morgens gar nicht schreiben. Jedenfalls nicht direkt nach dem Aufstehen. Da mache ich gerne routinierte Dinge: Flowkalender checken, Yoga, Tee kochen, Frühstücken, … und dann kann ich mich langsam auf meinen Kopf verlassen 😀
LikeGefällt 2 Personen