Die Kunst des Unerwarteten

Jaha, nach meinem gestrigem, leicht erotisch angehauchem Beitrag, muss ich den nun vielleicht ein wenig erklären. Der Beitrag führt ja deutlich oder anscheinend deutlich zu etwas völlig anderem. Die Kunst etwas unerwartetes zu schreiben gehört genauso zum Handwerk des Autors wie die richtigen Wörter zu finden.

Dabei ist das aber sogar recht einfach. Man baut die Szene einfach ein wenig anders auf. Dazu die richtigen Wörterchen  und schon ist jeder der Meinung irgendwann kommt jetzt hier ein Orgasmus oder etwas dergleichen. Derweil kommt nur ein Kätzchen zum Zug. Das wichtigste ist aber mit den Andeutungen möglichst wage zu bleiben, ansonsten könnte es gut vorkommen, dass sich der Leser ein klein wenig verarscht fühlt anstatt einfach nur überrascht.

Ein andere Trick des Handwerk ist es, langsam die Spannung aufzubauen nur um sie im nächsten Moment ohne große Konsequenzen verfliegen zu lassen. Hier sollte man aber acht geben, dass es nicht zur Gewohnheit wird. Wenn nie was passiert wird es ja auch langweilig.

Vielleicht kommt ja demnächst was wirklich Erotisches *zwinker*

schnurrig
Nelo

Werbung

Über Neko

Freche kleine Katze mit einer Leidenschaft für Bücher und Geschichten :3 Meow!
Dieser Beitrag wurde unter Rund ums Schreiben abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s