Heute ist ja ein etwas besonderer Sonntag da es zugleich auch Valentinstag ist. Zurück geht der Brauch eigentlich auf die Erzählungen von zwei Bischöfen. Ich kopiert hier einfach mal aus Wiki:
Die Überlieferung unterscheidet und vermischt zugleich zwischen einem Valentin von Terni und einem Valentin von Rom. Womöglich handelt es sich aber auch um ein und dieselbe Person.
Valentin von Terni soll als Bischof in Rom durch eine Krankenheilung viele Leute für den christlichen Glauben gewonnen haben. Dies brachte ihm eine Anklage vor Gericht und um das Jahr 268 den Märtyrertod durch Enthauptung.
Valentin von Rom soll als Priester Liebespaare trotz des Verbots durch Kaiser Claudius II. nach christlichem Ritus getraut haben und dafür am 14. Februar 269 hingerichtet worden sein. Zudem habe Valentin den frisch verheirateten Paaren Blumen aus seinem Garten geschenkt. Die Ehen, die von ihm geschlossen wurden, haben der Überlieferung nach unter einem guten Stern gestanden.
In Österreich wurde der Brauch übrigens nach dem zweiten Weltkrieg von einem Briten eingeführt, welche auf ein Herz zum Blumenstrauße bestanden hat.
also schönen Valentinstag euch allen
schnurrig
Neko