Die Modepraline hat wieder einmal etwas gelernt: Es gibt die Millennials! Das sind die Menschen im Alter zwischen 15 und 30 Jahren. Eine Generation, welche mit ebenso vielen Vorurteilen belegt ist, wie damals die Hippies. Die typischen Millennialvorurteile sind:
- selbstverliebte Hipster
- verwöhnte Zicken (genauso in der männlichen Version)
- Faulpelze
- Nabelschnur zu ihren Applegeräten
- kein Leben ohne Facebook, Instagram und Twitter
- Selfies sind fester Bestandteil des Tages
- kaufen Bioprodukte
- leben vegetarisch oder vegan
- nicht entscheidungsfähig
Ganz schön harte Kritik an einer Generation, zu welcher auch meine Kinder gehören. Menschen, welche in einer globalisierten und digital vernetzten Gesellschaft aufwachsen. Individuen eben, welche sich an einem Tag alles vorstellen können, am anderen wiederum gar nichts. Genau aus diesem Grund nennen die Kritiker die Millennials gerne selbstverliebt, faul und planlos. Ich bin mir aber nicht so sicher, ob das berechtigt ist. Löffeln die Millennials nicht einfach die Suppe aus, welche wir ihnen eingebrockt haben?…
Ursprünglichen Post anzeigen 187 weitere Wörter