Jede Welt hat etwas, dass sie besonders macht. Oft sind es einfach die verschiedenen Kulturen und Völker, die es einer Geschichte erst erlauben, wirklich etwas Besonderes zu sein. Was wäre der Herr der Ringe ohne seine Elben, Zwerge und Orcs? Was wäre Game of Thrones ohne die verschiedenen Kulturen, die sich überall die Köpfe einschlagen? Könnte sich wer D&D oder DSA ohne die verschiedenen Völker vorstellen? Oder was wäre Dune ohne seine Häuser?
Es sind so viele Dinge, die eine Welt besonders machen. Einen Part habe ich bereits erwähnt. Die verschiedenen Reiche, die es bisher auf den diversen Inseln der Welt gibt. Aber was diesem Werk erst wirklich die richtige Würze zu verleihen mag, sind nicht etwas Elfen, Zwerge, Orcs, Engel, Tiermenschen oder Drachen. Die Geschichte spielt in einer Zeit, als all diese magischen Völker schon fast in Vergessenheit geraten sind. Allerdings nur fast. Denn Blut ist bekanntlich dicker als Wasser.
Entsprechend können so gut wie alle Menschen diverse Charakteristiken von den diversen, alten Völkern erben. Bei manchen tritt es mehr, bei anderen weniger zu Tage. Diese Menschen werden allgemein als Mischblüter gezeichnet. Oder wenn man es böse mein auch als Schmutzblut. Typische Anzeichen für Mischblüter sind Körperbau, Augenfarben, Hautfarbe oder auch ein besonderes Geschick bei bestimmten Dingen. Weniger auffällige sind die Verhaltensweisen, die sich durchaus manifestieren.
Am Häufigsten treten dabei Elfen- und Zwergenblüter auf, mit Ausnahme von Mikklengard, wo sich besonders das Blut der Animali (Tiermenschen) Manifestiert. Engelsblüter dagegen sind zum einen relativ unauffällig und zum anderen sehr selten. Weiters gibt es noch alte Geschichte über Menschen mit dem Blut der Drachen in ihren Adern.
Im gannonischen Kaiserreich, wo die Religion der Flammen vorherrscht, sind Mischblüter nicht sonderlich beliebt während das avalonische Empire seinen Vorteil aus den unterschiedlichen Fähigkeiten zieht, soweit möglich. Die Stämme von Mikklengard dagegen sind in die unterschiedlichen Manifestationen der Animali geteilt. Der bekannteste Stamm stellt dabei der Clan der Wölfe dar. Sie stellen den Groß der Flotte und Armee von Mikklengard während die anderen Stämme ihre eigenen Nischen füllen. Bekannt sind dabei besonders der Bärenclan sowie der Clan Fuchs. Außerdem gibt es noch einen Clan der Valkyrie.
Dagegen sind die Noarni, soweit bekannt, keine Abkömmlinge eines der alten Völker. Auch wenn viele glauben, dass sie durchaus Wurzeln bei den Orcs besitzen. Andere wiederum sind der festen Überzeugung, dass es sich um die unheilige Brut von Dämonen handelt. Aber die Leere ist endlos und ebenso die Zahl der Inseln. Welche Geheimnisse man noch auf und unter ihr alle entdecken wird, bleibt abzuwarten.
Schnurrig
Neko