Ich denke, nachdem ich nun doch schon einige Seiten in diesem Projekt habe, dass ich es auch kurz vorstellen sollte. Der Titel des Buches wird „Sternenmeerpiraten“ sein und ja, man kann es vermuten, unter anderem Piraten enthalten.
Natürlich wird es sich nicht nur um Piraten drehen, aber die Seefahrt spielt eine große Rolle in dieser Welt. Hier hole ich nun etwas aus: Die Welt in der die Geschichte spielt, besteht aus lauter Inseln in den verschiedensten Grüßen und Formen. Zwischen diesen Inseln befindet sich eine dunkle Flüssigkeit, die man die Leere nennt und mit unzähliger Licht geschmückt ist, sobald die Sonne untergeht. Daher auch der Name Sternenmeer. Über dieser Schwärze liegt eine mehrere Meter tiefe Schicht aus Salzwasser. Aus der Leere selbst steigen angeblich die Monster auf und sie wird auch als Ursprungsort der Magie gesehen.
Die Geschichte selbst beinhaltet neben Fantasyelemeten auch einen guten Schuss Steampunk sowie einige andere Überraschungen. Technologisch ist das ganze zu beginn grob an das 17 Jahrhundert angelehnt. Das goldene Zeitalter der Piraten. Erklärt vielleicht auch meine letzten Beiträge zu diesem Zeitalter.
Momentan gibt es 4 Fraktionen in der Welt, die ich mehr oder weniger ausgearbeitet haben. Da wäre das gannonische Kaiserreich, welches lose an das Heilige Römische Reich angelehnt ist, das avalonische Empire, welches (Überraschung) sich am britischen Empire orientiert. Dann wäre da noch Mikklengard, ein loser Bund verschiedener Stämme, die auf den Wikingern basieren sowie die Noarni, welche ihren Ursprung lose bei den Maori haben.
Das nächste Mal gehe ich ein wenig mehr auf die Steampunk-elemente der Welt ein.
Schnurrig
Neko