Science Fiction ist ja immer eine gewisse Herausforderung, weil man zu erahnen versucht, wie sich etwas entwickeln könnte. Zu den klassischen Waffensystemen die man gerne in Science Fiction sieht, gehören unter anderem Raumschiffe. Hier gibt es natürlich wieder liebliche Diskussionen, besonders was den Einsatz von Bodentruppe angeht. Dabei streitet man sich besonders gerne darum, welchen Sinn es macht, wenn man doch den ganzen Planeten einfach ins Nirwana Bomben kann. Die Erklärung ist ganz einfach: Es gibt mit ziemlicher hoher Wahrscheinlichkeit nicht so viele Planten, die für den Menschen geeignet sind und selbst wenn ist teures Terraforming nötig. Also kann man nicht einfach jeden Planeten wegbomben.
Aber während Raumschiffe ausgiebig und ausleiernd vorkommen, führen die Bodentruppen ein Schattendasein. Nicht nur weil sie oft einfach ignoriert werden, sondern auch weil deren Entwicklung schwerer vorherzusehen ist. Man ist doch irgendwie durch die aktuellen Doktrinen beeinfluss und es ist schwer vorzustellen, dass sich dort etwas ändern wird. Wenn man sich allerdings ein wenig mit der historischen Entwicklung beschäftigt, bildet sich ein gewisses Muster heraus. Waffen und Rüstungen liegen im permanent Wettstreit.
Je stärker die Rüstungen wurden, desto mächtigere Waffen wurden entwickelt. Vom primitiven Bogen bis zum modernen Sturmgewehr. Aktuell gibt es keine Panzerung, die durchgängigen Schutz bieten würde und zugleich von einer Person getragen werden kann. Daher werden gepanzerte Fahrzeuge und Panzer eingesetzt.
Ein weiterer Punkt in der Entwicklung ist die verwendete Kampfdoktrine. Diese hat sich nicht minder interessant parallel zu Waffen und Rüstungen entwickelt. Von unorganisierten Horden zu den disziplinieren griechischen Hopliten und römischen Legionären weiter zu Rittern bis hin zur Linieninfanterie und schließlich zum modernen Soldaten.
Zwar würde die momentane Entwicklung darauf hindeutet, dass in Zukunft nur mit automatisierten Waffensystemen ohne die direkte Beteiligung von Menschen gekämpft wird, doch ist diese ziemlich sicher nur eine kurze Phase. Die Hemmschwelle für einen Krieg würde völlig entfallen. Außerdem ist selbst auf unserem Planeten eine verzögerungsfreie Kommunikation nur schwer realisierbar. Entscheidungen, die innerhalb von Sekunden ausgeführt werden müssen, würden in den endlosen Weiten der Galaxy einfach nicht entsprechend schnell durchgeführt werden können, sodass der Menschen vor Ort nur durch eine wirkliche KI ersetzt werden könnte.
Jedenfalls zeichnet sich meiner Meinung nach durch die Fortschritte in der Robotik eher eine Entwicklung hin zu stark gepanzerten Infanteristen wie den Space Marines aus Warhammer 40K ab. Aber auch hier könnte es durchaus mehrere Wege geben. Die Frage ist, welche Anforderungen erfüllt werden müssen. Braucht man stark gepanzerten Krieger, die alleine dem Feuer wiederstehen können, sich schnell auf die Situationen einstellen oder wird es wieder mehr in Formationen gehen, wo die einzelnen Krieger leichter gepanzert sind, sich aber gegenseitig unterstützen. Je nachdem wie sich die Technik auch entwickelt. Man könnte sagen, moderne Ritter oder Legionäre wären recht realistisch anzunehmen, wenn sich die Rüstungstechnik und Robotik so weiterentwickelt. Natürlich werden sich auch die Waffen entsprechend entwickeln. Aber diese haben den Nachtteil, dass sie Momentan schnell zu groß für Einsatz werden.
Panzer und gepanzerte Fahrzeuge werden in der Zukunft nur noch eine Rolle bei wirklich groß angelegten Operation auf plantarer Basis eine Rolle spielen. In den zu vermutenden Schlachtfeldern der Zukunft wird es sich um enge Korridore von Schiffen und Raumstationen wesentlich öfter handeln als jetzt schon in dichte bebauten Gebieten. Entsprechend wird der einzelne Soldat zur beweglichsten Einheit.
Ein weiterer Punkt, der eventuell noch eine Rolle spielt, ist die Entwicklung von Energieschilden. Auch wenn es Momentan noch nicht möglich ist, diese zu generieren, so ist es doch eine Technologie, die in der Zukunft durchaus eine Rolle spielen wird. Persönliche Schilde können daher in zwei Formen auftreten. Zum einen wäre da die eiförmige, bereichsschützende Form, welche von einzelnen Soldaten bis hin zu ganzen Landstrichen alles einhüllen kann. Und auf der anderen Seite wäre da gerichtet Schilde. Durch Komponenten begrenzte Schilde hätten den Vorteil, dass die gesamte Energie spezifisch für einen Bereich verwendet werden kann. Ähnlich einem physischen Schild.
Wie man sieht, gibt es viele Varianten und Überlegungen. Was nun wirklich eintreffen wird und was nicht, wird die Zukunft zeigen. Jedenfalls ne Menge Stoff für ein Science Fiction Abenteuer.
Schnurrig
Neko