Ein Muffin Rezept

Heute backe ich, morgen brau ich und übermorgen fällt mir auch noch was ein!
Ich stelle heute ein recht einfaches Muffinrezept vor, das aber zu einem sehr leckeren Ergebnis führt. Backen gehört zu den Disziplinen, wo man ein gewisses Wissen aus der Chemie und Physik nutzbringend umsetzen kann. Ein Verständnis der chemischen Vorgänge ist dabei allerdings nicht nötig.

Die Zutaten sind einfach:

  • 120g Butter / Thea
  • 150g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 150g Mehl
  • 100g Haselnüsse gerieben
  • 7 Esslöffel Milch
  • 2 Messerspitze Backpulver
  • 50g gehackte Schokolade

Um ein leichteres durchrühren der Zutaten zu gewährleisten, hat es sich durchaus als vorteilhaft erwiesen, die Butter vorher bereits aus dem Kühlschrank zu nehmen und warm werden zu lassen. Ich persönlich mische immer gerne erst die flüssigen Zutaten mit dem Butter und Zucker sowie Vanillezucker zu einer halbwegs cremigen Masse.

Anschließend lassen sich die Haselnüsse, Backpulver sowie die Schokolade gut unterrühren. Anstatt eine einer gehackten Schokolade lassen sich natürlich auch Schokostreusel verwenden. Gehackte Kochschokolade bietet allerdings eine leicht herbe Note im Kontrast zu der süße des Zuckers.

Zuletzt wird man dann das Mehl hinein. Je nachdem wie genau man sich an die Mengenvorgaben gehalten hat, sollte der Teig eine etwas festere Konsistenz als Schlagsahne haben.

Mann füllt den Teig nun am besten in Förmchen. Papierförmchen halten die Form wesentlich besser, wenn sie in Ofenformen aus Plastik oder Metall gestellt werden.

Die Muffins brauchen nur etwa 5-10 Minuten bei Hitze von 200-220°. Außerdem sollte man darauf acht geben, die Formen nicht zu überfüllen. Wenn alles gut gegangen ist, erhält man zuletzt leckere Muffins.

Theoretisch lässt sich fast jeder Kuchenteig in kleine Förmchen füllen uns als Muffins ausgeben. Diese kleinen Portionen eignen sich für alle Anlässe, besonders wenn man die Benutzung von Tellern und Besteck minimieren will.

Schnurrige Grüße
Neko Kittycat

Werbung

Über Neko

Freche kleine Katze mit einer Leidenschaft für Bücher und Geschichten :3 Meow!
Dieser Beitrag wurde unter Kätzchen am Herd abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s