Weiterentwicklung des Lyrikpreises München

Lyrikzeitung & Poetry News

Der Lyrikpreis München, der 2016 zum siebten Mal ausgeschrieben wird, entwickelt sich organisatorisch und inhaltlich weiter.

Neuer Trägerverein

Veranstalter des Preises ist nun der im Herbst 2015 gegründete Lyrikpreis München e.V. Ziel ist es, den bislang weitgehend durch Zuwendungen von Privatpersonen ermöglichten Wettbewerb auf eine stabilere finanzielle Basis zu stellen. Dies umfasst Förderungen der öffentlichen Hand, Unterstützung durch Sponsoren und, solange dies rechnerisch notwendig ist, weiterhin das Erheben von Teilnahmegebühren (unverändert 10 Euro pro Einreichung). Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt.

Bewährter Ablauf, poetologischer Schwerpunkt

Strukturell bleibt das bisherige Drei-Stufen-Verfahren (Vorjurierung der Einreichungen, Zwischenrunde, Finale) unverändert. Programmatisch werden wir künftig einen besonderen Schwerpunkt auf die Auseinandersetzung mit der Poetik der einzelnen Autorinnen und Autoren legen. Ziel ist es, dass die Teilnehmer/innen mit den Juror/innen ins Gespräch über die Gedichte kommen: Statt feuilletonistischer Exkurse der Jurierenden konkrete Fragen zum Text, statt schweigend leidender Dichter/innen Einblicke in ihre poetologischen Überlegungen.

Ein paar…

Ursprünglichen Post anzeigen 117 weitere Wörter

Über Neko

Freche kleine Katze mit einer Leidenschaft für Bücher und Geschichten :3 Meow!
Dieser Beitrag wurde unter Rund ums Schreiben veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s