Wer Katzen hat kennt das natürlich: Die süßen Fellknäuel neigen dazu, dort zu liegen wo sie nicht sollen. Auf dem Tisch, im Schrank, in einer Schüssel, im Babystuhl. Ganz egal wo, irgendwie finden sie immer diese Plätzchen.
Meist es ist das verhalten aber recht einfach zu erklären, besonders wenn es sich um erhöhte Standorte handelt. Es ist ganz einfach ein Instinkt. Für Katzen ist ein hoher Sitz nicht nur ein sicherer Ort sondern bietet auch gute Aussichten. Zwar mag man oft meinen, das unsere Hauskatzen viele der Jagdinstinkte verloren hätte, dem ist aber definitiv nicht so.
Das es sich dabei um Orte handelt, wo wir unsere Kätzchen nicht unbedingt haben wollen, ist eher ein menschliches Versagen. Immerhin nur weil ein Mensch der Meinung ist, alles über einen Meter ist für Katzen tabu stimmt das ja lange nicht.
Klettern gehört ebenso wie springen zu den normalen Katzeninstinkten. Man kann den kleinen Fellnasen da meist gar nicht lange böse sein, besonders wenn sie einen so süß angucken.
Natürlich kann man seinen Stubentigern durchaus beibringen, sich nicht auf diese Orte zu legen. Dann tun sie es zumindest nicht mehr, wenn jemand im Raum ist 😉
schnurrig
Neko