Selbstexperiment: wie viel Schlaf braucht man wirklich

Da ich mich nun in der letzten Phase des Home Office befinde, stellt sich mir erneut die Frage, wie viel Schlaf ich eigentlich brauche. Der Grund dafür ist relativ simpel. Ein Tag hat nun mal nur 24 Stunden. Wenn man zwei Stunden durch Pendeln verliert, zwischen neuneinhalb und zehneinhalb Stunden arbeitet und zusätzlich mindestens 6 Stunden Schlaf braucht, bleibt nicht mehr viel übrig für anderes.

Sonderlich viel Platz für Optimierung gibt es dann ja auch nicht. Arbeit muss sein, dass Pendeln lässt sich auch nicht kürzen. Da bleibt eigentlich nur die Frage, ob man die Schlaf nicht kürzen kann. In einer Sache scheint sich das Internet zumindest einig zu sein, der normale Durchschnittsmensch braucht zwischen 6,5 und 9 Stunden Schlaf.

Was ich nun in dieser letzten Woche Home Office versuchen möchte, ist meine Schlafkonsum auf 4 Stunden täglich zu reduzieren. Die wissenschaftlichen Rahmenbedingungen, die ich mir selbst setze, sind recht simpel. Die Schlafphase ist von 0:00 Uhr bis 4:00 Uhr morgens geplant. Dazu kommen keine Nickerchen oder Powernaps oder dergleichen. Meinen Koffein und Energydrinks Konsum will ich dabei auch nicht steigern. Schlafrhythmus wird sowohl über meine Polaruhr als auch über meine Whithings Sleep getracked. Zusätzlich werde ich noch zwei bis dreimal am Tag meinen Blutdruck messen sowie natürlich mit der Polar Uhr den Puls über den Tag und auch ein Körpergewicht.

Sollten sich bei Blutdruck oder Puls irgendwelche gröberen Abweichungen feststellen lassen, werde ich das Experiment einfach abbrechen. Interessant wird, ob sich der niedrige Schlafkonsum negativ auf meine Konzentration auswirkt.

Ich werde hier kurz auf dem Laufenden halten.

Schnurrige Grüße
Neko Kittycat

Werbung

Über Neko

Freche kleine Katze mit einer Leidenschaft für Bücher und Geschichten :3 Meow!
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s