Bei meinem Umzug habe ich wohl gut 400 kg an Büchern übersiedelt. Darunter einige Exemplare, die über 50 Jahre alt sind. Ich muss gestehen, dass sind die einzige Bücher in meiner kleinen Bibliothek, die ich nicht gelesen habe.
Allerdings bin ich beim nachdenke, ob es sich lohnen könnte, dies nachzuholen. Rein aus Autorensicht sehe ich durchaus potenzial im Stile der alten Meister. Wenn es man es denn so nennen will.
Natürlich sollte man diese Texte lesen, ohne dabei aus den Augen zu verlieren, wie lange es her ist, dass sie zu Papier gebracht wurden. Andererseits war zu dieser Zeit die Anforderung an die Autoren gänzlich andere. Wortwahl und Satzstellung könnten sehr interessante sein und einen entsprechenden Einfluss auf die eigenen Texte habe.
Je nach Autor oder Übersetzer wird sich das natürlich auch unterscheiden. Ein Blick in die Vergangenheit lässt einen oft Schlüsse auf die Zukunft ziehen. Wie sagt man so schön: „Wenn man weiß woher man kommt und wo man jetzt ist, ist auch das Ziel einfach zu finden.“ Oder so ähnlich.
Habt ihr auch Bücher, die sehr alt sind und euch vielleicht einen Blick in eine andere Zeit oder gar Welt erlauben, euch vielleicht mit neuen Erkenntnissen beglücken können?
schnurrig
Neko Kittycat
Ich habe meterweise Klassiker im Regal, ererbt von meinen Großeltern und Eltern und natürlich bringe ich es nicht ums Herz, sie zu entsorgen. Ich habe mich allerdings im letzten Jahr dann doch von vielen Bücher getrennt, von denen, die ich sicherlich nicht wieder lesen werde und die auch niemand erben möchte. Dazu gehören die alten Meister aber nicht, die werden weiter gegeben!
Viele Grüße
Regina
LikeGefällt 1 Person
Ich hab nur die veralteten Sachbücher ausgemistet. Den Rest von den alten Büchern müsste ich erstmal lesen.
lg
Neko
LikeLike