Das Handwerk des Autors

Grundsätzlich könnte man davon ausgehen, dass das Handwerk des Autors von der Grundausrüstung her recht einfach ist. Vor allem in den heutigen Tagen, wo man bereits mit jedem billigen Smartphone theoretisch in der Lage ist, zu schreiben. Dazu kommt natürlich noch ein ausreichender Bildungsstandard, der es dem groß der Bevölkerung ermöglicht, zu schreiben.

Geschichten oder Nacherzählungen und vieles anderes haben die meisten von uns bereits in der Schule gemacht. Die Grundlage für das Handwerk wäre also eigentlich bei jedem Vorhanden. Zu lesen gibt es ebenfalls mehr als genug und damit auch die Möglichkeit, sich entsprechend zu Bilden. Vielleicht ist es aber auch dieser Überfluss, der das Handwerk des Autors zugleich einfach erscheinen lässt und dabei gute Schreiber verschwinden lässt.

Nun ist es so, dass der Markt mit Büchern überschwemmt wird, auch wenn man den Eindruck hat, dass Lesen an sich aus der Mode ist. Vielleicht ist es auch nur so, dass es momentan nicht cool genug ist. Der bellestrische Markt boomt gerade so mit neuen Storys und sie finden nun langsam ihren Weg zu Streaminganbietern, die daraus Serien basteln.

Hier liegt vielleicht das Problem irgendwo begraben. Es scheint sich nicht mehr darum zu drehen, ob jemand das Handwerk beherrscht, eine gute Idee hat und es auch noch in die richten Worte zu packen vermag, sondern mehr darum, wer einfach Glück hat. Dazu kommt, dass der deutschsprachige Markt mit Übersetzungen aus dem wesentlich größeren englischsprachigen Markt überflutet wird.

Trotzdem ist es nach wie vor so, dass der geneigte Autor sein Handwerk beherrschen sollte. Dazu gehört es auch, Erfahrungen in verschiedenen Bereichen zu sammeln. Es ist nicht nur das Lesen und Analysieren von Storys, dass einem Autor voranbringt, sondern das kritischen Auseinandersetzen mit dem eigenen Werk. Es ist auch unumgänglich, sich mit der Sprache zu befassen.

Einen guten Autoren macht nicht die Menge der Bücher oder der Erfolg aus, die Kunst des Handwerks liegt darin eine Geschichte so zu erzählen, dass sie spannend ist, zum weiterlesen animiert und den Leser in eine eigene Welt entführt. Um das zu erreichen, ist es essentiell für jeden Autor sich mit verschiedenen Themen zu befassen und Erfahrungen zu sammeln.

schnurrig
Neko Kittycat

PS: Falls ihr mich unterstützen wollt, kauft oder lest meine Bücher auf Amazon oder schaut auf meiner Patreon Seite vorbei

Werbung

Über Neko

Freche kleine Katze mit einer Leidenschaft für Bücher und Geschichten :3 Meow!
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s