Doppelhornvogel

topperspective

Der Doppelhornvogel  ist ein großer baumbewohnender Vogel Südostasiens. Die Art gehört innerhalb der Ordnung der Rackenvögel bzw. der eigenen Ordnung der Hornvögel und Hopfe zur Familie der Nashornvögel.

image

image

image

image

image

image

image

Beschreibung:

Der Doppelhornvogel erreicht eine Größe von 130 cm sowie ein Gewicht von 3 kg. Männchen sind etwas größer als die Weibchen. Das Gefieder ist schwarz-weiß gefärbt, Hals und Brust sowie Teile des Kopfes sind beige gefärbt. Besonderes Merkmal ist der sehr große Schnabel mit einem hornartigen Aufsatz, der allerdings nicht sonderlich schwer ist und aus lockerem Knochengebälk besteht. Der Aufsatz scheint als Resonanzkörper für seine Brumm-Laute zu dienen.

Der Geschlechtsdimorphismus ist schwach ausgebildet. Unterscheidungsmerkmal ist zum einen die Größe der Vögel und zum anderen die Farbe der Iris. Beim Männchen ist die Iris rotbraun gefärbt, beim Weibchen ist sie weiß. Beide Geschlechter haben lange Wimpern am oberen Augenlid. Doppelhornvögel leben gesellig und sind oft in kleinen Trupps anzutreffen. Auch die Nacht…

Ursprünglichen Post anzeigen 22 weitere Wörter

Über Neko

Freche kleine Katze mit einer Leidenschaft für Bücher und Geschichten :3 Meow!
Dieser Beitrag wurde unter Rund ums Schreiben veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s